Der beschriebene Fahrradrahmen ist aus Aluminium und wurde von der Marke Conway hergestellt. Er ist speziell für den Einsatz mit dem Bosch-Antriebssystem entwickelt worden. Der Schaltauge des Fahrrads ist mit der Nummer 0281180/0 gekennzeichnet.
Die Gabel des Fahrrads ist von der Marke RST und trägt den Namen "Vibe Air". Sie hat eine Federweg von 110 mm. Der Steuersatz des Fahrrads ist von der Marke ZS56 und ist mit einer Blocklock-Sicherung ausgestattet.
Die Kurbelarme sind von FSA und tragen den Namen "CK-745". Sie haben eine Länge von 165 mm. Das Kettenblatt des Fahrrads ist von FSA und trägt die Bezeichnung "W0147 WB488 W1155". Es hat 38 Zähne und ist für den Boost-Standard ausgelegt. Das Innenlager des Fahrrads ist von Bosch.
Die Bremsen des Fahrrads sind von der Marke Tektro und tragen den Namen "HD-T390". Die Bremshebel sind ebenfalls von Tektro und tragen den gleichen Namen. Die Bremsscheiben des Fahrrads sind von Tektro und tragen den Namen "TR180-45 2,3". Sie haben einen Durchmesser von 180 mm.
Der Schalthebel des Fahrrads ist von Shimano und trägt den Namen "Deore SL-M5100". Das Schaltwerk ist ebenfalls von Shimano und trägt den Namen "Deore RD-M5100 Shadow Plus". Es ist für den Einsatz mit 11-Gang-Kassetten ausgelegt. Der Zahnkranz des Fahrrads ist von Shimano und trägt die Bezeichnung "CS-M5100". Er hat 11 bis 51 Zähne. Die Kette des Fahrrads ist von Shimano und trägt die Bezeichnung "CN-M601".
Der Motor des Fahrrads ist von Bosch und trägt den Namen "Performance CX". Er ist ein Mittelmotor der vierten Generation und hat eine Leistung von 250 W bei einer Spannung von 36 V. Der Akku des Fahrrads ist von Bosch und trägt den Namen "Powertube 750". Er ist ein Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 750 Wh und einem integrierten BMS (Battery Management System). Das Ladegerät des Fahrrads ist von Bosch und hat eine Leistung von 4 Ah.
Das Display des Fahrrads ist von Bosch und trägt den Namen "Kiox 300". Es ist ein 4-Stufen-Display, das über eine Remote Control gesteuert werden kann und auch eine Schiebehilfe bietet. Der Sensor des Fahrrads misst die Tretkraft im Motor und die Geschwindigkeit.